So fing alles an

Alles begann 1984 in Deutschland, als sich die Gründer von hpg Plastics mit DOW Chemicals auf der Suche nach einem modernen Material zusammentaten, das bessere Eigenschaften als der damalige Standard auf dem Kunststoffmarkt bieten sollte. Gemeinsam entwickelten sie das allererste PE-RT-Granulat, das aufgrund seiner fortschrittlichen Eigenschaften den Sanitär- und Heizungsmarkt für immer revolutionieren sollte.

1982
Unternehmensgründung

1984
Entwicklung des ersten PE-RT-Kunststoffes in Kooperation zwischen DOW Chemicals und hpg Plastics

1985
Produktion des ersten PE-RT-Rohres der Welt bei hpg Plastics

2004
Entwicklung und Markteinführung des ersten fünfschichtigen PE-RT-Rohrs

2005
hpg plastics erhält die weltweit  erste CE-Kennzeichnung für seine Fußboden-Heizungssysteme mit PE-RT-Kunststoffen

2006
Entwicklung und Markteinführung von hpg FLEXOLEN® >MIDI<Soft, dem wohl flexibelsten Rohr auf dem Markt

2011
Entwicklung des >me8nder< Trockenverlegesystems für Sanierungsanwendungen

2015
Markteinführung von hpg inverse®, einem innovativen PE-RT-Rohr mit umgekehrtem Schichtaufbau

2023
Akquisition der hpg Plastics GmbH durch die Huliot Group

1982
Unternehmensgründung

1984
Entwicklung des ersten PE-RT-Kunststoffes in Kooperation zwischen DOW Chemicals und hpg Plastics

1985
Produktion des ersten PE-RT-Rohres der Welt bei hpg Plastics

2004
Entwicklung und Markteinführung des ersten fünfschichtigen PE-RT-Rohrs

2005
hpg plastics erhält die weltweit  erste CE-Kennzeichnung für seine Fußboden-Heizungssysteme mit PE-RT-Kunststoffen

2006
Entwicklung und Markteinführung von hpg FLEXOLEN® >MIDI<Soft, dem wohl flexibelsten Rohr auf dem Markt

2011
Entwicklung des >me8nder< Trockenverlegesystems für Sanierungsanwendungen

2015
Markteinführung von hpg inverse®, einem innovativen PE-RT-Rohr mit umgekehrtem Schichtaufbau

2023
Akquisition der hpg Plastics GmbH durch die Huliot Group

Qualität steht bei uns
an erster Stelle

hpg Plastics ist mehr als nur ein Extrusionsunternehmen. Wir sind Entwicklungspartner für unsere Kunden und Kompetenzzentrum für die größten Kunststoffhersteller der Welt, die wir mit unserem Know-how in der Verarbeitungs- und Anwendungstechnik unterstützen. Unser hauseigenes Labor und unsere Testanlage arbeiten auf einem Standard, der mit dem von KIWA vergleichbar ist. Jedes unserer Rohre durchläuft ein rigoroses Prüfverfahren. Auf diese Weise tragen wir zur Erschließung neuer Marktpotenziale bei und schaffen Perspektiven für unsere Kunden und Produktanwender. Wir entwickeln neue Lösungen, erstellen technische Berechnungen, produzieren Musterrohre und bauen Pilotanlagen auf. Die Leistungsfähigkeit von PE-RT hat sowohl in Deutschland (DIN 16833), als auch international (ISO 24033, ISO 22391, ISO 21003) zu einer vollständigen Normung geführt und ist der neue Standard für den Einsatz in Bauvorhaben. Unsere Produkte, Produktionsprozesse und Qualitätsmanagement werden regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten überwacht.

Wir geben Ihnen Sicherheit: Mit einer 10-jährigen Herstellergarantie auf vollen Schadensersatz und einer zusätzlichen 40-jährigen Herstellergarantie auf den Austausch von Rohrleitungen.

Flexibilitätsunterschied unserer PE-RT- Rohrtypen für Fußbodenheizungen im Vergleich zu PEXc-Rohren.

Das Diagramm zeigt den Kraftaufwand, der erforderlich ist, um die gleiche Biegung wie bei 5-Schichtverbundrohren derselben Dimension, aber aus einem anderen Material, zu erzeugen.

Flexibilität ist unsere Stärke

Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg. Deshalb ist es unser Ziel, individuelle Anforderungen in perfekte Systeme und Produkte mit enormer Innovationskraft umzusetzen. Mit außergewöhnlicher Flexibilität werden wir den höchsten Ansprüchen gerecht, indem wir Produkte in der gewünschten Konfiguration liefern. Sie können Materialzusammensetzung, Farbe, Maße und Namen wählen – immer in hervorragender Qualität, made in Germany.

Sie profitieren davon, dass wir als hoch organisiertes Unternehmen mit langer Tradition konsequent den Blick in die Zukunft und auf die sich ständig wandelnden Märkte richten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie durch persönliches Engagement auf allen Ebenen des Unternehmens – von der Geschäftsführung über Forschung und Entwicklung bis hin zu Produktion und Logistik.

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel

Seit über 40 Jahren arbeitet unser Team jeden Tag daran, innovative Produkte von herausragender Qualität zu entwickeln. Die Basis für Ihr Vertrauen ist unser langjähriges Know-how und die Leidenschaft für unsere Produkte. Dies ermöglicht uns, mit einem Höchstmaß an Flexibilität, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen anzubieten.

Als traditionsreiches Unternehmen wissen wir, dass gemeinschaftliche Zusammenarbeit entscheidend für die Langlebigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte ist. Unser Engagement spiegelt sich nicht nur in unserem Qualitätsmanagement und internationalen Zertifizierungen wider, sondern auch in unserem Verantwortungsbewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Innovationen durch Forschung und Entwicklung

Gemäß unserem Slogan „Passion for pipes seit 1984“ entwickeln wir Lösungen, die zu den innovativsten auf dem Markt gehören. Seit vielen Jahren arbeiten wir eng mit verschiedenen Kunststoffherstellern und insbesondere mit dem Marktführer DOW zusammen, was uns einen klaren Innovationsvorsprung verschafft. Dank unserer exzellenten Material- und Produktionskompetenz führen wir für diese Partner Verarbeitungstests und Untersuchungen durch und haben so einen tiefen Einblick in die neuesten Materialien. Die von hpg Plastics und DOW gemeinsam entwickelten und inzwischen international eingesetzten PE-RT-Werkstoffe zeigen, dass diese partnerschaftliche Zusammenarbeit erfolgreich ist. Mit seiner hohen Druck- und Temperaturbeständigkeit sowie Flexibilität hat dieser Werkstoff neue Maßstäbe für die Rohrindustrie gesetzt.

Sie haben Fragen zu unserer Produktion?

Werte, auf die Sie bauen können

Flexibilität

Innovation

Qualität

Verantwortung

Vertrauen

Gemeinschaft

Wir schätzen unsere Ressourcen

Wir bei hpg Plastics nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und ihrer Ressourcen sehr ernst und arbeiten ständig daran, unsere Produktion, Prozesse und Produkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu optimieren. Unterstützt wird unser Engagement durch das „Huliot Going Green Programm“ unserer Muttergesellschaft, der Huliot Group, die konsequent nachhaltige Maßnahmen in allen Geschäftsbereichen entwickelt.

Bei der Herstellung unserer Produkte sind wir bestrebt, nachhaltige Maßnahmen in unseren Prozessen zu etablieren: durch den Einsatz von Silos zur Lagerung unserer Rohstoffe, maximale Palettenauslastung und geschlossene Kühlwasserkanäle an unseren Produktionsanlagen, haben wir bereits erfolgreich unser Abfall- und allgemeines CO2-Aufkommen reduziert und wertvolle Ressourcen eingespart.

Wir schätzen unsere Ressourcen

Wir bei hpg Plastics nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und ihrer Ressourcen sehr ernst und arbeiten ständig daran, unsere Produktion, Prozesse und Produkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu optimieren. Unterstützt wird unser Engagement durch das „Huliot Going Green Programm“ unserer Muttergesellschaft, der Huliot Group, die konsequent nachhaltige Maßnahmen in allen Geschäftsbereichen entwickelt.

Bei der Herstellung unserer Produkte sind wir bestrebt, nachhaltige Maßnahmen in unseren Prozessen zu etablieren: durch den Einsatz von Silos zur Lagerung unserer Rohstoffe, maximale Palettenauslastung und geschlossene Kühlwasserkanäle an unseren Produktionsanlagen, haben wir bereits erfolgreich unser Abfall- und allgemeines CO2-Aufkommen reduziert und wertvolle Ressourcen eingespart.

Das Huliot Going Green Programm

In den vergangenen zehn Jahren erfolgte bei der Huliot Group eine Transformation im Hinblick auf den Umweltschutz. Durch die Implementierung des „Huliot Going Green“ Programms wurden konsequent nachhaltige Maßnahmen im gesamten Unternehmen etabliert. Somit konnte das Gesamtunternehmen unter anderem seine Abfälle um ganze 95% reduzieren. Auch die Einbindung von umweltfreundlicheren Rohstoffen und Produktionsprozessen sowie das Nutzen von Recycling-Potentialen wird stetig weiterentwickelt.

PE-RT: Der Kunststoff von heute und morgen

hpg Plastics hat PE-RT nicht nur erfunden, wir produzieren bis heute ausschließlich Produkte aus PE-RT – darauf sind wir stolz. Unsere Rohre sind vollständig recycelbar. Das bedeutet, dass unsere Produkte am Ende ihrer Lebensdauer in einer Recyclinganlage aufbereitet wer­den können, um weiterverarbeitet zu werden, anstatt auf einer Mülldeponie zu landen.

Weitere ökologische Vorteile von PE-RT

PE-RT und seine Herstellung zeichnen sich durch eine Reihe positiver Eigenschaften aus, die im Vergleich zu anderen Kunststoffen den Schutz der Umwelt unterstützen:

  • PE-RT hat eine sehr lange Lebensdauer von mindestens 50 Jahren und ist daher nicht nur kostengünstig, sondern auch ressourcensparend.
  • Bei der Verarbeitung und Handhabung von PE-RT-Produkten werden keine giftigen Chemikalien eingesetzt oder freigesetzt. Das macht PE-RT zu einem besonders sicheren Material – für Produktionsmitarbeiter, Anlagemechaniker und die Menschen, die damit leben.
  • Die Herstellung unserer PE-RT-Produkte benötigt in der Regel weniger Energie als altes, konventionelles Heizungsrohrmaterial.
  • PE-RT ist zu 100% recycelbar.

Die Huliot Going Green Prinzipien

  • Ständige Optimierung der Produktion und der verwendeten Rohmaterialien in Hinblick auf umweltfreundlichere Alternativen.
  • Drastische Reduzierung des eigenen CO2-Fußabdrucks durch Anpassung des Abfall-Managements.
  • Implementierung von „Reuse, Resell, Recycle“-Richtlinien, die konstant in allen Geschäftsbereichen kontrolliert werden.

hpg Plastics GmbH
Anna-Schlinkheider-Str. 3
40878 Ratingen
Germany

info@hpg-plastics.com

fon. +49 (0) 2102 7007 – 800
fax. +49 (0) 2102 7007 – 888